Aktuelles


Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

10.10.2025

Liebe Mitglieder,

endlich ist es wieder soweit! Unsere alljährliche Mitgliederversammlung findet am Donnerstag, den 30.10.2025 um 19:00 Uhr wieder in der Unterkirche der katholischen Kirche – St. Katharina, Salinenstraße 1 in 65812 Bad Soden statt.

Alle Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Nachfolgend sehen Sie die offizielle Einladung mit allen Tagesordnungspunkten.

Ab heute sind sowohl im Geschäftsraum der Genossenschaft als auch auf unserer Internetseite nachstehende Unterlagen zur Einsichtnahme verfügbar:

>Geschäftsbericht mit Bericht des Vorstandes, Bericht des Aufsichtsrates und des Jahresabschlusses zum 31.12.2024

>Zusammenfassung des Prüfungsergebnisses 2023 des Verbandes

Einladung

Gemäß §32 und 33 der Satzung laden wir hiermit unsere Mitglieder zu der am Donnerstag, dem

30. Oktober 2025 um 19:00 Uhr

in der Unterkirche der katholischen Kirche – St. Katharina /Heilig-Geist

Salinenstraße 1, 65812 Bad Soden am Taunus

stattfindenden

76. ordentlichen Mitgliederversammlung

(Jahreshauptversammlung)

ein.

Tagesordnung

  1. Beschlussfassung zur Genehmigung des Berichtes des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2024

  2. Beschlussfassung zur Genehmigung des Berichtes des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2024

  3. Beschlussfassung zur Feststellung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2024
    a) Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang

  4. Beschlussfassung zur Verwendung des Bilanzgewinnes aus dem Geschäftsjahr 2024

  5. Beschlussfassung zur
    a) Entlastung des Vorstandes
    b) Entlastung des Aufsichtsrats
    für das Geschäftsjahr 2024

  6. Beschlussfassung zur Kenntnisnahme des Berichtes zur gesetzlichen Prüfung des Geschäftsjahres 2023

  7. Neuwahlen von Aufsichtsratsmitgliedern gem. § 24 der Satzung

  8. Verschiedenes

Der Geschäftsbericht einschließlich dem Bericht des Vorstandes, dem Bericht des Aufsichtsrates sowie dem vom Aufsichtsrat geprüften Jahresabschluss (Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung und Anhang) für das Geschäftsjahr 2024 liegen in der Zeit vom 15. bis 30. Oktober 2025 in der Geschäftsstelle der Genossenschaft, Max-Baginski-Str. 34, 65812 Bad Soden am Taunus zur Einsichtnahme für die Mitglieder offen. Interessenten werden um Terminabsprache unter Tel. 06196 / 23720 gebeten. Die Unterlagen können zeitgleich auch auf unserer Homepage eingesehen werden.

Bad Soden am Taunus, den 10.10.2025

Sylvia Wolenik

Aufsichtsratsvorsitzende


Zum Jahreswechsel

24.12.2024

Der große Reichtum unseres Lebens, das sind die kleinen Sonnenstrahlen, die jeden Tag auf unseren Weg fallen.

- Christian Andersen, 1805-1875

Wir wünschen Ihnen besinnliche und glückliche Weihnachtsfeiertage und für das neue Jahr 2025 Glück, Gesundheit und Frieden.

Ihre Sodener Baugenossenschaft eG


Tag der Mitgliederversammlung 2024 am 31.10.2024 - Abstimmungsergebnis

31.10.2024

Liebe Mitglieder,

Die Mitgliederversammlung 2024 wurde als Präsenzveranstaltung in der Unterkirche St. Katharina durchgeführt.

Wir freuen uns, dass Frau Heike Klemke als Mitglied des Aufsichtsrates mit großer Zustimmung wiedergewählt wurde.

Im Bereich Genossenschaft ist unter >Mitgliederversammlung 2024 das Protokoll mit dem Abstimmungsergebnis hinterlegt.

Bad Soden, den 31.10.2024


Unser langjähriger Malermeister, Herr

Erich Hellinger

verstarb plötzlich und unerwartet.

Herr Hellinger war viele Jahrzehnte für unsere Genossenschaft tätig.
Sein immer freundliches und hilfsbereites Wesen werden wir sehr vermissen.

In dankbarer Erinnerung

Vorstand und Aufsichtsrat der
Sodener Baugenossenschaft eG

Max-Baginski-Straße 34, 65812 Bad Soden am Taunus
Im November 2023


Tag der Mitgliederversammlung 2023 am 19.10.2023 - Abstimmungsergebnis

19.10.2023

Liebe Mitglieder,

Die Mitgliederversammlung 2023 wurde als Präsenzveranstaltung in der Unterkirche St. Katharina durchgeführt.

Wir freuen uns, dass Frau Manuela Ullmann, Herr Gerd Elzenheimer und Herr Frank Otters als Mitglieder des Aufsichtsrates mit großer Zustimmung wiedergewählt wurden.

Im Bereich Genossenschaft ist unter >Mitgliederversammlung 2023 das Protokoll mit dem Abstimmungsergebnis hinterlegt.

Bad Soden, den 19.10.2023


75 Jahre Sodener Baugenossenschaft eG

20.07.2023

Unsere Sodener Baugenossenschaft, gegründet im Jahr 1948, beging im Juli 2023 Ihren 75. Jahrestag und blickt zurück auf 75 Jahre Förderung einer „guten, sicheren und sozial verantwortbaren Wohnungsversorgung“. Bezahlbaren Wohnraum in Bad Soden zu schaffen und auch in Zukunft zu gewährleisten, war und ist noch heute Ziel und Anspruch. Mehr als 1500 Mitgliedschaften wurden insgesamt in diesen 75 Jahren vergeben. Zurzeit wohnen knapp 450 Bad Sodener in einem von unseren 33 Wohngebäuden mit insgesamt 235 Wohnungen.

75 Jahre Sodener Baugenossenschaft

Das ist ein guter Grund für eine Feier, die am 08. Juli 2023 im festlichen Rahmen in den Räumlichkeiten der Tanzschule Pelzer (in der ehemaligen Trinkhalle im Quellenpark) stattfand. Bei bestem Wetter mit viel Sonnenschein hatten wir eine schöne Zeit zusammen.

Wir freuen uns, dass unsere Mitglieder so zahlreich gekommen sind, um mit uns das Jubiläum zu feiern. Auch einige ehemalige Aufsichtsräte und langjährige ehemalige Bewohner waren dabei. Als weitere Gäste konnten wir Herrn Coerdts von der Taunussparkasse, Herrn Herrmann von der Frankfurter Volksbank mit ihren Ehefrauen sowie Frau Simone Beitzel vom Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft (VdW) begrüßen. Unsere Handwerksbetriebe waren vertreten durch Muzafer und Meho Dupljak (Baudekoration), Schreinermeister Christoph Martin und Malermeister Erich Hellinger.

Nachdem Frau Cornelia Bonnmann für den Vorstand der Baugenossenschaft die Begrüßungsrede gehalten und einen Einblick in die Geschichte und das Arbeiten in der Baugenossenschaft gegeben hat, nahmen wir sehr gerne die Glückwünsche des Bürgermeisters Dr. Blasch und von Frau Beitzel (VdW) entgegen.

Für ein kurzweiliges Fest gab es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg, Kinderschminken, Ballonmodellage und Glitzertattoos. Eine Stadtführung wurde angeboten für die, die sich zwischendurch bewegen wollten, sowie Tischzauberei für die, die lieber bei Kaffee und Kuchen in der ehemaligen Trinkhalle verweilen wollten. Jeder Gast erhielt zudem ein Tombola-Los mit Gewinngarantie. Der Hauptgewinn, gestiftet von Frau Roswitha Pelzer, war ein Tanzkurs und ging an Herrn Dupljak und seine Frau.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, die „Party Company“ hat unsere Gäste mit Fingerfood und Sekt begrüßt und alle mit einem Kuchen-, Grill- und Dessertbuffet verwöhnt. Dafür möchten wir uns sehr bedanken.

75 Jahre Sodener Baugenossenschaft Buffet

Ein herzliches Dankeschön an die Fotografin Frau Heike Rasche, die das Fest in tollen Bildern festgehalten hat, an Herrn David Wieczorek für die spannende Stadtführung, an Herrn Thomas Jarzombek für die unterhaltsame Tischzauberei, an Frau Hollmichel mit Ihrem Team für die tolle Bespaßung unserer jüngsten Bewohner und an Herrn Friedrich Wooning für die Betreuung der Tombola.

Schließlich möchten wir uns an dieser Stelle nochmals bei Frau Roswitha Pelzer mit Team bedanken, für die Möglichkeit, in ihrer schönen Location unser Fest feiern zu dürfen und für den tollen Service.

Es bleibt uns ein unvergessener Tag.

Bad Soden, im Juli 2023


Über das Genossenschaftsfest 2022

12.07.2022

Liebe Mitglieder,

bei strahlendem Sonnenschein haben wir am Samstag, den 09. Juli im Garten der Sodener Baugenossenschaft unser Sommergrillfest genießen können.

Für das leibliche Wohl wurde Kaffee und Kuchen angeboten, Eis gegessen und anschließend gegrillt. Die Kinder hatten zeitgleich viel Spaß auf der Hüpfburg, mit dem Fußballtor und der Seifenblasenmaschine.

Der Aufsichtsrat und der Vorstand freuen sich, dass viele Bewohner und ihre Familien die Einladung angenommen haben. So gab es viele Möglichkeiten zum Austausch von Neuigkeiten und das Pflegen einer guten Nachbarschaft. Auch wurde gerne die Gelegenheit genutzt, in entspannter Atmosphäre Wünsche und Anregungen an den Vorstand vorzutragen.

Die positive Resonanz, die freundliche, familiäre und ausgelassene Stimmung waren uns eine große Freude.

Ihr Aufsichtsrat und der Vorstand der
Sodener Baugenossenschaft eG


Telefonsprechstunde

14.06.2022

Da unsere Räumlichkeiten leider nur wenige Personen im Wartezimmer zulassen, haben wir unsere persönlichen Sprechzeiten auf eine Telefonsprechstunde umgestellt.

Daher halten wir uns mittwochs von 15:00 – 17:00 Uhr für Ihre Fragen und Anliegen telefonisch unter 06196 23720 bereit.

In den übrigen Zeiten bitten wir um Hinterlassen einer Nachricht auf unserem Anrufbeantworter.
Bei Bedarf kann selbstverständlich ein persönlicher Termin in unserem Büro vereinbart werden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Sodener Baugenossenschaft eG


Weitere Artikel befinden sich im >Archiv

Was wichtig sein könnte:
Sie interessieren sich für eine Wohnung?
- Wohnungsbewerbung

Sie haben einen Schaden zu melden?
- Schadensmeldung
- Service-Nummern